Swissbau Content Hub

Mein Account

Sprache

Medienmitteilung

Die Swissbau 2026 setzt starke Impulse

Vom 20. bis 23./24. Januar 2026 trifft sich die Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft zur Swissbau in der Messe Basel. Unter dem Motto «Zusammen neue Impulse setzen» informiert die geballte Kompetenz der Branche von Dienstag bis Freitag über Neuheiten und aktuelle Herausforderungen.

Swissbau
4058 Basel, Schweiz


Die Trendwelt Innenausbau in Halle 1.2 bleibt auch am Samstag geöffnet. Tobias Hofmeier begrüsst Ausstellerinnen und Fachpublikum als neuer Messeleiter.

Aussteller der Swissbau 2026 erhalten in diesen Wochen ihren Platzierungsvorschlag. Keine einfache Aufgabe für die Messeverantwortlichen – gibt es doch sehr viel Neues an der nächsten Ausgabe. Das Team der Swissbau hat die beliebte Mehrbranchenmesse mit neuen Ideen gespickt, um grosse und kleine Marken für eine Teilnahme zu begeistern.

Treffpunkt Handwerk mit «Swissness»
In Halle 1.0 bietet ein lebendiger Treffpunkt für das Handwerk dem vielfältigen Wirtschaftszweig eine starke Lobby. Highlight der 2500 Quadratmeter grossen Fläche ist der Bau eines doppelstöckigen Holzhauses und einer modernen Stahlhalle von verschiedenen, parallel arbeitenden Gewerken. Zum Austausch und Fachsimpeln bietet die BauBeiz ausreichend Platz. Berufsstolz steht hier hoch im Kurs, genau wie auf den spielerischen Aktionsflächen daneben.

Neue Kooperationen für mehr Vielfalt
Nicht nur in Halle 1.1 führt eine neugeborene Kooperation mit dem Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV zu verschiedenen Inszenierungen. Live-Demos, Trainings, Veranstaltungen sowie Ausstellung und Auszeichnung des renommierten «Schweizer Preis für Putz und Farbe» mobilisieren die kreative Branche und bieten Herstellern ein attraktives Umfeld zur Produktpräsentation.

Eine neue Plattform für den Innenausbau
Die grösste Veränderung betrifft die designorientierte Trendwelt, die von Halle 2.2 in die modernere Halle 1.2 umzieht. Messeleiter Rudolf Pfander erzählt: «Die Trendwelt Bad wird auf den Innenausbau erweitert. Aussteller profitieren von einem hochwertigen Ambiente sowie neuen Synergien der Bereiche Bad, Boden/Wand/Decke, Licht, Büro- und Objekteinrichtung auf einer gemeinsamen Ebene.» Ein zusätzlicher Vorteil: Nur die Trendwelt hat am Samstag für unter der Woche ausgelastete Fachbesucher sowie private Eigentümerinnen und Bauherren geöffnet.

Swissbau unter neuer Führung
Seit 25 Jahren leitet Rudolf Pfander die Geschicke der Swissbau und führte sie erfolgreich in die Neuzeit. Um nach der Ausgabe 2026 neue Aufgaben bei MCH Exhibitions & Events zu übernehmen, übergibt er bereits diesen September die Nachfolge an seinen Stellvertreter Tobias Hofmeier. Der 36jährige Lörracher lenkt seit 2020 das Swissbau Projektmanagement sowie die erfolgreiche Entwicklung der Kollaborations-Plattformen Swissbau Focus und Lab.

Breites Angebot an Präsenzen
Vom Individualstand über die All-In-Theke bis zur Neuheiten-Demonstration im Swissbau Lab: Wer an der Swissbau 2026 präsent sein möchte, kann aus einer Vielzahl an Teilnahmemöglichkeiten wählen. Tobias Hofmeier und sein Team freuen sich über jede Kontaktaufnahme. Er präzisiert: «Unsere Kunden können sicher sein, dass wir ihre Bedürfnisse an erste Stelle setzen und gemeinsam eine passende Präsenzmöglichkeit finden».

Unterstrichen wird die anhaltende Relevanz der Swissbau durch namhafte Partnerschaften. Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA, die Schweizer Marke LAUFEN sowie der neue Partner Abacus Business Solutions engagieren sich an der Swissbau 2026 in grossem Umfang und bringen ihre Expertisen ein.

Swissbau 2026 – die führende Plattform der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz

Messedauer, Öffnungszeiten
20.- 23./24. Januar 2026
Dienstag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Samstag Zusatztag Innenausbau in Halle 1.2, 9 bis 16 Uhr

Weitere Informationen
swissbau.ch


MCH Exhibitions & Events GmbH
MCH Exhibitions & Events GmbH ist eine Tochtergesellschaft der international tätigen MCH Group mit Sitz in Basel. Das Unternehmen entwickelt und organisiert 16 Eigenmessen und Events in der Schweiz – darunter etablierte Plattformen wie Swissbau, Igeho und Giardina. Darüber hinaus richtet MCH Exhibitions & Events GmbH jährlich rund 170 Gastveranstaltungen an den Standorten Basel und Zürich aus. Mit dem Messe & Congress Center Basel und der Messe Zürich betreibt das Unternehmen die grössten und flexibelsten Eventlocations der Schweiz. Die MCH Group beschäftigt über 800 Mitarbeitende – rund die Hälfte davon in der Schweiz und in den USA.
www.mch-group.com / www.messe-basel.ch / www.messe-zuerich.ch


Medienmitteilung als PDF

Weitere Informationen für die Medien:
Bildmaterial zur Swissbau 2026 erhalten Sie auf der MCH Bilddatenbank.

Ansprechpartner für die Medien:

Tobias Hofmeier | Exhibition Director Swissbau ab 01.09.2025
T +41 58 206 22 54 | tobias.hofmeier@swissbau.ch

Rudolf Pfander | Director Segment Construction
T +41 58 206 20 20 | rudolf.pfander@swissbau.ch

Claudia Ries | Brand & Communications Manager Swissbau
T +41 58 206 26 39 | claudia.ries@messe.ch

Ihre Kontaktperson

Claudia Ries

Claudia Ries

Marketing & Communications Manager

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)