Beiträge

Auf dem Swissbau Hub publizieren führende Anbieter ihre Neuheiten und ihr Fachwissen, laden zu Veranstaltungen ein, offerieren Spezialangebote und vieles mehr.

Alle Beiträge

buildup AG 10. März 2023
Dienstleistung

buildup ist nicht nur BIM, sondern auch PIM!

Für viele wird buildup stark als Datenbank von Bauprodukten für die BIM-Methode wahrgenommen. Doch das ist noch lange nicht alles! Wir zeigen Ihnen, wie Sie vom breiten Angebot und Expertennetzwerk des buildup Kompetenzzentrums für digitales Produktmanagement profitieren können.

Swissbau 9. März 2023
Nachgefragt

«Für dieses Glücksgefühl lohnt sich alle Verzweiflung und Mühe»

Ein Gebäude zu begehen, das sie selbst geplant hat, ist für die Architektin Tilla Theus der grösste Lohn. Der Weg dorthin kann mühselig sein. Doch Hindernisse spornen Tilla Theus seit jeher zu kreativen Höchstleistungen an, wie im Interview deutlich wird.

Swissbau 2024

Swissbau 16. Februar 2023
Standpunkt

Swissbau Preview, 1. Februar 2023 | Key Note Patrick Schnorf: Chancen und Risiken für den Bau- und Immobilienmarkt

Management Summary | Die Schweizer Bau- und Immobilienmärkte stehen an einem Scheideweg. Nach fast zwei Jahrzehnten des Preiswachstums und sinkender Zinsen ist im Frühling 2022 eine neue Phase an den Zins- und Kapitalmärkten eingetreten.

Swissbau 2024

Selmoni Gruppe 31. Januar 2023
Digital Use Case

Elektroinstallation: Für eine erstklassige Forschungsumgebung der Zukunft

Das Forschungszentrum Bau 98 von Roche ist mit modernsten digitalen Technologien ausgestattet. Für diese innovative Hightech-Umgebung durfte Selmoni die gesamte Elektroinstallation ausführen. Hoch komplex mit kurzer Umsetzungszeit. Wie haben wir diese Herausforderung gemeistert?

Swissbau 26. Januar 2023
Swissbau Blog

Wiederverwendung von Stahlträgern

Während das Recycling von Stahlbauteilen gut funktioniert, steht das Wiederverwenden noch am Anfang. Das ist aus Sicht des Klimaschutzes eine verpasste Chance.

SABPIM AG 17. Januar 2023
Digital Use Case

Von der Strategie zur Prozesslandschaft

Um den Weg von der Strategie zur Prozesslandschaft zu verdeutlichen, haben wir die "Standard Prozess-Landschaft“ nach der BIM Methode definiert. Dieser Use Case zeigt die 6 Phasen von NEED bis OPERATE für die 17 Rollen von UMWELT bis UMGEBUNG.

Innosuisse 9. Januar 2023
Digital Use Case

Nachhaltige Energie aus der Tiefgarage

Die blau-weissen Metalltafeln, die an einer Betonwand in der Tiefgarage im Lausanner Sébeillon-Quartier hängen, sehen aus wie eine Plakatwand, die für eine Modeausstellung wirbt. Der Schein trügt: Jedes dieser zehn Paneele hat ein komplexes Innenleben, mit dem ein ganzes Wohnhaus beheizt wird.

Swissbau 8. Dezember 2022
Swissbau Blog

Rückblick zum Swissbau Innovation Lab on Tour

Im November 2022 trafen sich die Digital Leaders anlässlich des Swissbau Innovation Lab on Tour in uptownBasel für einen Tag im Zeichen innovativer Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche. «Die Zukunft braucht eine Kultur des Miteinanders», so das Fazit aller Akteure.

Swissbau 8. Dezember 2022
Nachgefragt

«BIM und Digitalisierung müssen in den Führungsetagen ankommen»

Die digitale Transformation im Schweizer Bauwesen schreitet voran – aber laut Thomas Glättli nicht überall gleich schnell. Der Co-Geschäftsführer von Bauen digital Schweiz äussert sich zur Weiterentwicklung des Swissbau Innovation Labs und wagt einen Ausblick auf die Trends der kommenden Jahre.

Swissbau 8. Dezember 2022
Nachgefragt

«Menschen und Organisationen sollen die Vorteile von openBIM verstehen»

Die Organisation «buildingSMART International» koordiniert die Entwicklung offener Standards in der Baubranche. Die neue Compliance-Verantwortliche Céline Bent erklärt im Interview, was ihre wichtigsten Aufgaben sind und welche Vorteile openBIM für Unternehmen und Projekte bringt.

PAZ - Parametric Academy Zurich 6. Dezember 2022
Standpunkt

Building System Specialist

Mit unserem Building System Specialist Titel leistet PAZ Academy einen wichtigen Beitrag in Architektur, Ingenieruwesen und Bildung im Thema Gebäudesystemen mit BIM und parametrisches Design.

SBIL on tour 2022

Swissbau 1. Dezember 2022
Nachgefragt

«Lernen kann man nicht delegieren»

Im Gespräch thematisiert der Architekt Maurus Frei die Herausforderungen, die ihn aktuell beschäftigen, und skizziert seine Handlungsschwerpunkte für einen digitalisierten Bauzyklus in der Praxis. Das Resultat: vier Leitlinien für einen Planungs- und Bauprozess im Wandel.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Innovation als Motor – Startup Pitches presented by Plug and Play | Abschluss & Fazit

Seien Sie dabei, wenn Startups aus dem Netzwerk von Plug and Play ihre innovativen, überraschenden Geschäftsideen auf der Main Stage pitchen! Im Dialog mit den Jungunternehmerinnen erwarten Sie zu drei international spannenden Ideen eine exklusive Vorstellung. Zudem ziehen wir Fazit zum Event.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session F: «Rezepte für das Energiesystem der Zukunft» mit Primeo Energie und sun2wheel

Die energetische Transformation des Gebäudeparks hat in der aktuellen Krise eine hohe Relevanz erhalten. Gesucht sind rasch umsetzbare Lösungen. Wie können Gebäude energetisch optimiert, automatisiert & nachhaltig umgerüstet werden?

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session E: «Learnings aus dem erfolgreichen Einsatz von BIM im Lifecycle» mit Selmoni, Siemens und smino

In dieser Session stehen digital vernetzte Daten und die Mehrwerte von BIM im Vordergrund. Selmoni, Siemens und smino geben dazu exklusive Einblicke in aktuelle Projekte und diskutieren die konkreten Chancen im gesamten Lifecycles eines Gebäudes – von der Planung bis in den Betrieb.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session D: «Digitales Ökosystem – von der Vision in die Praxis» mit Bauen digital Schweiz

In dieser Breakout-Session stellt Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland vor, wie der mögliche Weg zu einem zukünftigen digitalen Ökosystem aussehen kann. Wie schafft es die Bau- und Immobilienbranche, eine Vision in die konkrete Umsetzung zu überführen?

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session C: «Nachhaltige Kollaboration für den Standort Schweiz» mit Innosuisse, uptownBasel und Startup Academy

Aktuelle Herausforderungen wie Klimaveränderung & Ressourcenmangel verlangen neue Konzepte. Digitale Technologien ermöglichen spannende Lösungen, die vor kurzem noch undenkbar waren. Erfahren Sie, wie diese zu einem nachhaltigen Ökosystem zusammengebracht und richtig eingesetzt werden.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session B: «Mehrwerte für Besteller und Betreiber messbar erschliessen» mit beyondBIM, Gruner und Planon

In dieser Session stehen die Chancen für den Besteller im Fokus. Immobilien digital zu Planen, Bauen und Betreiben bietet riesiges Potenzial. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit bei komplexen Projekten gelingen kann und wie mit neuesten Ansätzen früh die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session A: «Neue Methoden und Prozesse für die Planung» mit PAZ Academy, SABPIM und Xella

In dieser Breakout-Session erfahren Sie, welche neuen Methoden und Prozesse das Planen der Zukunft prägen werden, welche Technologien uns dabei unterstützen und wie diese bereits heute erfolgreich eingesetzt werden.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Gemeinsam die Zukunft bauen – Keynote-Referate und Expertenpanel

Im ersten Teil des Live-Events stellen wir die Transformation der Bau- und Immobilienbranche in den Fokus: Wie finden wir vom Silodenken zu kollektiver Handlungsfähigkeit? Welche gemeinsame Vision und Roadmap verfolgen wir? Und wie nehmen wir die Menschen mit auf diese spannende Reise?

dormakaba Schweiz AG 21. November 2022
Produkt

Mehr Effizienz bei der Installation durch vernetzte Systeme

Dank dem neuen EntriWorX EcoSystem lassen sich unsere Produkte und Systeme noch einfacher vernetzten und sind damit ideal auf Ihre Bedürfnisse bei Installationsvorgängen zugeschnitten. Durch vernetzte Produkte Effizienz im Installationsprozess unterstützen wir Ihre Produktivitätssteigerung.

Swissbau 17. November 2022
Standpunkt

Nur Unverfügbares veranlasst uns zur Innovation

An der Swissbau Compact im Mai dieses Jahres wurde im Innovation Lab ein Feuerwerk spannender Innovationen vorgestellt. Die Orientierung in dieser grossen Fülle an Informationen war teils eine Herausforderung.

SBIL on tour 2022

buildup AG 17. November 2022
Standpunkt

Was sind gute Daten vs. schlechte Daten?

Viele Firmen haben zu wenig Ressourcen, um sich auf die Digitalisierung zu konzentrieren. Mit Blick auf den digitalen Planungs- und Bestellprozess wird dieses Thema jedoch immer wichtiger. Wir zeigen Ihnen, was in einem 1. Schritt wichtig ist, um Ihre Daten künftig perfekt nutzen zu können.

Gruner AG 16. November 2022
Digital Use Case

Nachhaltige Projekt- & Arealentwicklung mit Early Stage Design

Wir bei Gruner planen, bauen und managen Bauwerke nicht nur für Kunden, sondern auch für die Gesellschaft. Dabei sind wir bestrebt, für eine lebenswerte Zukunft zu bauen und negative Auswirkungen auf die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren.

SBIL on tour 2022