Digitalisierung und Kollaboration

168 Folgende Alle anzeigen

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (145)

buildup AG 10. März 2023
Dienstleistung

buildup ist nicht nur BIM, sondern auch PIM!

Für viele wird buildup stark als Datenbank von Bauprodukten für die BIM-Methode wahrgenommen. Doch das ist noch lange nicht alles! Wir zeigen Ihnen, wie Sie vom breiten Angebot und Expertennetzwerk des buildup Kompetenzzentrums für digitales Produktmanagement profitieren können.

Selmoni Gruppe 31. Januar 2023
Digital Use Case

Elektroinstallation: Für eine erstklassige Forschungsumgebung der Zukunft

Das Forschungszentrum Bau 98 von Roche ist mit modernsten digitalen Technologien ausgestattet. Für diese innovative Hightech-Umgebung durfte Selmoni die gesamte Elektroinstallation ausführen. Hoch komplex mit kurzer Umsetzungszeit. Wie haben wir diese Herausforderung gemeistert?

SABPIM AG 17. Januar 2023
Digital Use Case

Von der Strategie zur Prozesslandschaft

Um den Weg von der Strategie zur Prozesslandschaft zu verdeutlichen, haben wir die "Standard Prozess-Landschaft“ nach der BIM Methode definiert. Dieser Use Case zeigt die 6 Phasen von NEED bis OPERATE für die 17 Rollen von UMWELT bis UMGEBUNG.

Swissbau 8. Dezember 2022
Swissbau Blog

Rückblick zum Swissbau Innovation Lab on Tour

Im November 2022 trafen sich die Digital Leaders anlässlich des Swissbau Innovation Lab on Tour in uptownBasel für einen Tag im Zeichen innovativer Lösungen für die Bau- und Immobilienbranche. «Die Zukunft braucht eine Kultur des Miteinanders», so das Fazit aller Akteure.

Swissbau 8. Dezember 2022
Nachgefragt

«BIM und Digitalisierung müssen in den Führungsetagen ankommen»

Die digitale Transformation im Schweizer Bauwesen schreitet voran – aber laut Thomas Glättli nicht überall gleich schnell. Der Co-Geschäftsführer von Bauen digital Schweiz äussert sich zur Weiterentwicklung des Swissbau Innovation Labs und wagt einen Ausblick auf die Trends der kommenden Jahre.

Swissbau 8. Dezember 2022
Nachgefragt

«Menschen und Organisationen sollen die Vorteile von openBIM verstehen»

Die Organisation «buildingSMART International» koordiniert die Entwicklung offener Standards in der Baubranche. Die neue Compliance-Verantwortliche Céline Bent erklärt im Interview, was ihre wichtigsten Aufgaben sind und welche Vorteile openBIM für Unternehmen und Projekte bringt.

Swissbau 1. Dezember 2022
Nachgefragt

«Lernen kann man nicht delegieren»

Im Gespräch thematisiert der Architekt Maurus Frei die Herausforderungen, die ihn aktuell beschäftigen, und skizziert seine Handlungsschwerpunkte für einen digitalisierten Bauzyklus in der Praxis. Das Resultat: vier Leitlinien für einen Planungs- und Bauprozess im Wandel.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Innovation als Motor – Startup Pitches presented by Plug and Play | Abschluss & Fazit

Seien Sie dabei, wenn Startups aus dem Netzwerk von Plug and Play ihre innovativen, überraschenden Geschäftsideen auf der Main Stage pitchen! Im Dialog mit den Jungunternehmerinnen erwarten Sie zu drei international spannenden Ideen eine exklusive Vorstellung. Zudem ziehen wir Fazit zum Event.

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session F: «Rezepte für das Energiesystem der Zukunft» mit Primeo Energie und sun2wheel

Die energetische Transformation des Gebäudeparks hat in der aktuellen Krise eine hohe Relevanz erhalten. Gesucht sind rasch umsetzbare Lösungen. Wie können Gebäude energetisch optimiert, automatisiert & nachhaltig umgerüstet werden?

Swissbau Innovation Lab on Tour 24. November 2022
Rückblick

Breakout Session E: «Learnings aus dem erfolgreichen Einsatz von BIM im Lifecycle» mit Selmoni, Siemens und smino

In dieser Session stehen digital vernetzte Daten und die Mehrwerte von BIM im Vordergrund. Selmoni, Siemens und smino geben dazu exklusive Einblicke in aktuelle Projekte und diskutieren die konkreten Chancen im gesamten Lifecycles eines Gebäudes – von der Planung bis in den Betrieb.

Anbieter (85)